Dies ist die Homepage der Schlosskirche Varenholz!
Die Euwatec-Mitarbeiter stehen links auf diesem Foto vor dem Gemeindehaus Varenholz. Ganz links Anleiter Robert Opitz. Rechts Wilfried Potthast. Vera und Peter Varlemann stehen in der obersten Reihe. Foto: Hans-Ulrich KrauseDer Frauenchor der Kirchengemeinde, mit zehn Sängerinnen angetreten, untermalte den Gottesdiest zum Ewigkeitssonntag mit passenden Liedern. Links Diakon Torben Sprenger. Foto: Hans-Ulrich KrauseMitglieder des Kirchenvorstandes, hier Steffi Kreißig, entzündeten Kerzen und stellten sie danach auf den Altar. Foto: Hans-Ulrich KrauseHans-Ulrich Krause vom Arbeitskreis Heimatgeschichte der Kirchengemeinde Varenholz präsentiert den neuen Kalender. Er enthält 13 historische Motive aus Varenholz, Stemmen und Erder. Foto: Dr. Stefan MeyerKränze der Gemeinde Kalletal und des Heimatvereins legten in Erder nieder (von links): Vera Johanning, Wilfried Kortemeier, Friedhelm Johanning, Hans Mielke, Andre Bierbaum und Reinhard Henke (nicht auf dem Foto) nieder. Rechts Torben Sprenger. Foto: Hans-Ulrich KrauseAlle Mitwirkenden des driten Varenholzer Literatur-Gottesdienstes (von links): Johannes Neugebauer, Michaela Mannetter, Margit Süllwold, Torben Sprenger, Bärbel Kuhlmann, Vera Varlemann, Horst-Dieter Mellies, Hans-Ulrich Krause, Olrik Santozki und Kristiane Kielsmeier. Foto: Tore DiestelhorstKristiane Kielsmeier (auf der Kanzel), Bärbel Kuhlmann (hinter dem Altar) und Hans Ulrich Krause (am Stehpult) verlasen zu Beginn der Veranstaltung Aussagen zum Thema Glück. Foto: Tore DiestelhorstStrahlendes Lächeln: Andrea Krause sagt dem Kirchenvorstand ade. Links Vera Varlemann, die sie im Gottesdienst verabschiedete. Foto: Hans-Ulrich KrauseDer Besuch beim Erntedankfest auf der Domäne Varenholz war sehr gut, wie dieses Foto zeigt. Foto: Hans-Ulrich KrauseZauberer „Samoti“ bezog sein Publikum auf der Domäne Varenholz mit in seine Vorführungen ein. Foto: Hans-Ulrich KrauseDiakon Torben Sprenger überreicht Hans Mielke das Geschenk der Kirchengemeinde Varenholz. Foto: Hans-Ulrich KrauseReinhard Henke (links) händigt das Geschenk des Kapellenvereins Erder an Hans Mielke aus. Foto: Hans-Ulrich Krause1952 wurden Helga Schmidt, Waltraud Haase und Gerhard Tolkmitt (von links neben Diakon Torben Sprenger) konfirmiert. 70 Jahre später feierten sie nun die Gnadene Konfirmation. Foto: Hans-Ulrich KrauseAndrea Krause aus dem Kirchenvorstand überreichte Urkunden an Elke Linke, Eckhard Dillert und Sieglinde Bünte (von links), die die Diamantene Konfirmation begingen. Foto: Hans-Ulrich KrauseSehr gut besucht war der Gottesdienst beim Sportfest des SuS Stemmen Varenholz. Foto: Hans-Ulrich KrauseDas Kindergarten-Team und viele Kinder machten bei diesem besonderen Gottesdienst gleichermaßen mit. Foto: Hans-Ulrich KrauseGleich geht`s los: Die ersten Fahrgäste betreten das Floß. Es wird von zwei Helfern zum Anlegen an der Insel im früheren Weserfreizeitzentrum Varenholz (heute Campingpark Kalletal) durchs Wasser geführt. Foto: Hans-Ulrich KrauseFröhliche Gesichter bei diesen drei Damen auf einer Bank nach der Ankunft auf der Insel Wilhelmstein (von links): Traudel Dörnert, Ingrid Diestelhorst und Maria Schäfer. Im Hintergrund links Vera und Peter Varlemann. Foto: Hans-Ulrich KrauseEinige Mitreisende nach der Ankunft am Steinhuder Meer (von links): Ingeborg Müller, Regina Müller-Lipke und Michaela Mannetter. Foto: Hans-Ulrich KrauseHans-Ulrich Krause (am Rednerpult) stellte das neue Heft „Heimatblätter“ vor. Links Johannes Neugebauer, der für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes sorgte. Foto: Regina Müller-LipkeAuch während des Abendmahls war das Foto der Konfirmandinnen und Konfirmanden auf der Leinwand über den beiden Epitaphen zu sehen. Foto: Hans-Ulrich KrauseEin Blickfang: Die neuen Poloshirts mit den beiden Namen der Kirchengemeinden Varenholz und Lüdenhausen. Hier präsentiert von TorbenSprenger. Foto: Hans-Ulrich KrauseFotos von Astrid HilkerHeidi Hoffmann zeigt eines der hübschen Gäste-Handtücher, die die Kirchengemeinde Varenholz beim Mitarbeiterfest allen Helferinnen und Helfern als Dankeschön schenkte. Foto: Hans-Ulrich Krause
Ein Foto aus dem neuen Heft sieben der „Heimatblätter“: Reinhard Henke mit einem „antiken“ Schild der früheren dörflichen Gemeindeverwaltung Erder. Es stand bei den früheren Erderaner Bürgermeistern Kölling und seinem Vater vor dem Haus. Foto: Hans-Ulrich Krause
Bei Fragen: Diakon.Sprenger@schlosskirche-varenholz.de